Beroflex 500mm – Weiterer Test

Ich habe mein Beroflex-Nachbau jetzt im Frühling nochmal etwas intensiver getestet.

Positiv ist mir aufgefallen, das man mit ordentlich Sonnenschein echt gute Bilder hin bekommt. Mit einem Stativ zusammen kann man Fotos machen, denen man nicht ansieht, das sie mit 35€ Optik gemacht wurde. Zumal das Gewicht und Größe auch einzigartig bei dieser Brennweite sind.

Damit finde ich das Objektiv wirklich kaufenswert. Jedoch sollte man sich keine Wunder versprechen. 5oomm und manuelle Fokussierung bei dunklen F/8 ist schwer. Außerdem sind 10m Nahfokusentfernung echt viel. Aber wenn man mal bei sonnigen Wetter ein paar Vögel wirklich groß ablichten will, ist das Objektiv einen Kauf wert. Jedoch sollten Besitzer der „Einsteiger-Nikons“ (D3X00 und D5X00) darauf achten, das dieses Objektiv dann keinerlei Automatiken hat, nicht einmal die Belichtung. Es muss komplett im Modus M fotografiert werden. Wie andere Hersteller mit T2-Adaptern klarkommen weiß ich nicht. Über Erfahrungen in den Kommentaren freue ich mich.

Weitere Infos sind auch noch bei dem ersten Eindruck zu finden.

Die Bilder habe ich in der Sonne mit meiner Nikon D7000 gemacht. Bei den Vogelkästen stand die Kamera alleine auf dem Stativ und ich habe sie mit einem Funk-Fernauslöser ausgelöst. Diese Bilder habe ich auch mit ISO 100 gemacht.

Das Bild auf dem Rasen ist mit ISO 1000 gemacht.

Werbung